Liebe Projektteilnehmende,
Automatisierungsprojekte erfolgreich umsetzen – aber wie? Gute Frage!
In unserer heutigen Newsletterausgabe wollen wir Ihnen wieder ein paar Antworten geben: Sie erfahren unter anderem:
- wie ein Handwerksbetrieb durch Automatisierung und KI den Zeitaufwand für Social-Media-Aktivitäten halbiert und gleichzeitig die Reichweite erhöhen konnte.
- welches Tool, dem ewigen Hin und Her bei der Terminfindung ein Ende setzt.
- welche praxiserprobten Automatisierungs-Tools es noch gibt.
Viel Spaß beim Lesen und Umsetzen unserer Tipps!
Hyperautomatisierung in der Praxis
Bis zu 50 Prozent Zeitersparnis: Automatisierung und KI-Einsatz im Handwerk
Eyrich GmbH Türen + Tore ist ein Handwerks- und Handelsbetrieb aus der Region mit 15 Mitarbeitern. Im Interview erzählt Carina Straub, wie ihr Unternehmen von KI- und Automatisierungstools profitiert:
„Wir konnten die Reichweite unserer Social-Media-Kanäle erhöhen und gleichzeitig den Zeitaufwand halbieren. KI erleichtert viele Aufgaben und ersetzt im Marketing ein Kreativ-Team, das wir uns als kleines Unternehmen nicht leisten könnten.“
Wie das gelingt, welche Tools zum Einsatz kommen und welche Herausforderungen es gab, lesen Sie in diesem Interview.
Zwei weitere Tipps von uns, wie Sie ChatGPT für Social-Media-Beiträge nutzen können:
- Wettbewerbsanalyse: Lassen Sie ChatGPT drei bis fünf reichweitenstarke Beiträge Ihrer Konkurrenz analysieren und daraus konkrete Empfehlungen ableiten, die Sie dann bei Ihren Inhalten anwenden können.
- Personas: Erstellen Sie mithilfe von ChatGPT detaillierte Zielgruppenprofile (Personas) mit Angaben zu Alter, Geschlecht, Kaufgewohnheiten und Interessen. Diese Profile helfen Ihnen anschließend, maßgeschneiderte Inhalte für Ihre verschiedenen Kundengruppen zu entwickeln.
Hyko-How-to: So nutzen Sie ChatGPT zur Texterstellung
Lukas Schreyer aus dem Hyko-Team hat eine Anleitung erstellt, wie Sie ChatGPT für Website-, Social-Media und andere Texte nutzen können. Kein Vorwissen erforderlich! Hier können Sie das PDF kostenlos herunterladen.
Hyko-Tool
Calendly – Termin-Ping-pong adé
Calendly ist ein Automatisierungstool, mit dem das ewige Hin und Her, bis man einen gemeinsamen Termin findet, ein Ende hat.
So funktioniert’s:
Legen Sie Ihre Verfügbarkeit für Termine fest und teilen Sie Zeitfenster mit Kontakten. Den Rest erledigt Calendly: Es trägt Buchungen automatisch in Ihren Kalender ein, versendet Einladungen und erinnert an den Termin – alles komplett automatisiert.
Weitere spannende Automatisierungs- und KI-Tools haben wir für Sie in dieser Liste zusammengestellt, die wir fortlaufend aktualisieren. Wir freuen uns über Vorschläge von Ihnen.
Hyko-Links
- Umfrage zur Förderung der Mitarbeitenden-Gesundheit: Für eine Studie untersuchen wir, wie Unternehmen neue Technologien implementieren können, ohne das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden zu beeinträchtigen. Ihre Teilnahme an dieser kurzen anonymen Umfrage liefert uns eine wichtige Datengrundlage für die Entwicklung praxisnaher Handlungsempfehlungen. Zur Umfrage.
- Zukunft gestalten durch Automatisierung und Zukunftstechnologien – Rückblick auf unser Netzwerkevent am 13. Februar.
- Glossar zu Hyperautomation: Wir haben ein Nachschlagewerk erstellt, in dem Fachbegriffe und grundlegende Technologien der Hyperautomation erklärt werden.
So weit von uns heute. Wir freuen uns über Ihr Feedback, ob Ihnen unsere Tipps weiter geholfen haben und welche Automatisierungstools Ihnen im Alltag viel Zeit sparen.
Ihr Hyko-Team