TAM

« Back to Glossary Index

Das Technology Acceptance Model ist ein theoretisches Modell der Wirtschaftsinformatik und Sozialpsychologie, das erklärt, warum und wie Menschen neue Technologien akzeptieren und nutzen. Es wurde 1985 von Fred Davis entwickelt und 1989 erstmals veröffentlicht.

Zentrale Annahmen und Komponenten:

  • Perceived Usefulness (wahrgenommene Nützlichkeit): Das Ausmaß, in dem eine Person glaubt, dass die Nutzung einer bestimmten Technologie ihre Arbeitsleistung verbessert oder ihr einen Vorteil verschafft.
  • Perceived Ease of Use (wahrgenommene Benutzerfreundlichkeit): Das Ausmaß, in dem eine Person glaubt, dass die Nutzung der Technologie einfach ist.

Diese beiden Faktoren beeinflussen die Einstellung gegenüber der Nutzung (Attitude Toward Using) sowie die Nutzungsabsicht (Behavioral Intention), was letztlich die tatsächliche Nutzung der Technologie bestimmt.

« Back to Glossary Index